Aktuell
Neue Kurse 2. Halbjahr 2025
PROGRAMM für das 2. Halbjahr 2025
Melden Sie sich bitte spätestens eine Woche vor Kursbeginn beim jeweiligen Veranstalter (Infos s. unten) an!
29. September Alles im Lot mit Qi Gong
Gestresst, morgens steife Knie, Kreuz mit dem Kreuz? Der Herbstnebel schlägt Ihnen aufs Gemüt?
Hier der etwas andere Weg, um das Leben zu genießen, selbst bei Nebel und Vorweihnachtsstress: Qi Gong. Mit einfachen Übungen lassen Sie den Alltag hinter sich, tanken Ruhe und Energie für die kalten Tage, stärken Ihr Immunsystem. Im Sitzen oder mit leichten Bewegungen lösen Sie so Verspannungen, verbessern Ihre Körperhaltung und gewinnen natürliche Balance für den Alltag. Allmählich werden Sie beweglicher und fitter, bleiben auch bei Streß gut drauf. Obendrein lassen sich damit etliche Probleme wie Kopfweh, Infektanfälligkeit oder Schlaflosigkeit erfolgreich angehen.
Das Schöne daran: keine Voraussetzungen nötig, die Übungen lassen sich in jedem Alter erlernen.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und flache Schuhe.
Min. Teilnehmerzahl: 6 Personen Max. Teilnehmerzahl: 25 Personen
Wann: 9 Abende, 18h30 bis 20h00, nicht in den Herbstferien
Wo: VHS Dillingen, Colleg, Großer Saal
Kursgebühr: ca.€ 60,00
29. September Stille in Bewegung - Tai Chi Übungsgruppe für Fortgeschrittene
Der Sommer ist vorbei, bald steht der Weihnachtsstress an, dazwischen die Herbstmüdigkeit. Und dann noch Nebel und Erkältungen. Doch mit Tai Chi lassen sich Verspannungen und Kopfweh, Rücken- und Gelenkprobleme erfolgreich lindern, vor allem aber Energie und Gelassenheit für den Alltag tanken. Das Harte und Starke wird vergehen, das Sanfte und Schwache wird andauern, wie man Tai Chi auch beschreibt.
Schon lange üben Sie die sog. Pekinger Tai Ji Quan-Kurzform und wollen Ihre Praxis vertiefen. Gemeinsam bringen wir so die Lebensenergie nach dem Sommer wieder ins Fließen, kurbeln das Immunsystem an und werden fit für die kalte Jahreszeit.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und flache Schuhe.
Min. Teilnehmerzahl: 6 Personen Max. Teilnehmerzahl: 20 Personen
Wann: 9 Abende, 20h00 bis 21h30, nicht in den Herbstferien
Wo: VHS Dillingen, Colleg, Großer Saal
Kursgebühr: ca. € 60,00
30. September Dem Schmerz den Rücken kehren: Qi Gong am Vormittag
Morgens müde, abends wie gerädert? Knie- und Nackenschmerzen? Ständig erkältet?
In diesem Kurs dreht sich alles um Wirbelsäule und Gelenke, Atem und Immunsystem. Mit ausgewählten, einfachen Qi Gong-Übungen für die kalte Jahreszeit können Sie allmählich Rücken- und Gelenkbeschwerden, ebenso Infektanfälligkeit oder Nervosität verabschieden. Mit der Zeit werden Sie beweglicher und vitaler dank besserer Körperausrichtung, bewahren selbst in stressigen Situationen einen klaren Kopf. Obendrein schreibt man diesen Übungen eine verjüngende Wirkung zu, weil sie die Kraftreserven auffüllen, die das moderne Leben so sehr strapaziert.
Die etwas andere Rückenschule eignet sich für alle, die sich Gutes tun wollen: Anfänger oder Geübte, selbst Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und flache Schuhe.
Min. Teilnehmerzahl: 6 Personen Max. Teilnehmerzahl: 25 Personen
Wann: 9 Vormittage, 10h00 bis 11h30, nicht in den Herbstferien
Wo: VHS Dillingen, Colleg, Großer Saal
Kursgebühr: ca. € 60,00
30. September 18h30 bis 20h00 Gut drauf im Herbst mit Tai Chi für Fortgeschrittene
Wird Ihnen alles zu viel? Morgens wie gerädert, abends nur noch platt? Rückenschmerzen ohne Ende? Das Leben ist zu kurz, um es gestresst und müde zu verbringen! Lassen Sie an diesen Abenden einfach den Alltag hinter sich: atmen Sie durch und entspannen mit Tai Chi und Qi Gong. Mit den 24 Teilen der sog. Pekinger Kurzform sind Sie vertraut und möchten jetzt gerne weiter üben. Zudem können Sie mit ausgewählten Übungen des Stillen Qi Gong Ihre Wirbelsäule, Gelenke und den ganzen Körper harmonisieren, die Vitalität steigern und das Immunsystem für die kalte Jahreszeit rüsten. Dann sind Sie (fast) nie mehr müde, selbst im Vorweihnachtsstress. Und gemeinsam geht es einfach besser.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und flache Schuhe.
Min. Teilnehmerzahl: 6 Personen Max. Teilnehmerzahl: 20 Personen
Wann: 9 Abende, 18h30 bis 20h00, nicht in den Herbstferien
Wo: VHS Dillingen, Colleg, Großer Saal
Kursgebühr: ca. € 60,00
1. Oktober Fit im Herbst mit Tai Chi
Leben wie im Hamsterrad? Morgens müde, abends platt, nachts Gedankenkarussell?
Kehren Sie kurz dem Alltag den Rücken. Gönnen Sie sich eine Auszeit und vertreiben mit den fließenden Bewegungen des Tai Chi schlechte Laune und Müdigkeit, machen Ihren Körper mit sanfter Aktivität fit für den Winter. Zugleich fördern Sie damit Ihre Koordination, vertiefen die Atmung, steigern das innere Gleichgewicht. Mit der Zeit werden Sie gelassen am Tag, schalten leichter am Abend ab und behalten selbst im hektischen Alltag einen klaren Kopf. Obendrein sind diese Übungen - Meditation und Kampfkunst in einem – in jedem Alter erlernbar. Willkommen sind alle (Einsteiger und Geübte vom Frühjahr), die sich etwas Gutes tun wollen.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und flache Schuhe.
Min. Teilnehmerzahl: 6 Personen Max. Teilnehmerzahl: 20 Personen
Wann: 9 Vormittage, 10.00 - 11.30 Uhr, nicht in den Herbstferien
Wo: VHS Nördlingen, Bewegungsraum
Kursgebühr: ca. € 50,00
1. Oktober Rückenwind: Qi Gong für Rücken und Gelenke
Immer in Eile? Rückenschmerzen ohne Ende? Morgens gerädert, mittags Kopfweh, abends platt?
Hier das etwas andere Programm für Ihr Wohlbefinden – Qi Gong „für die Himmelssäule“, um die alltäglichen Verspannungen hinter sich zu lassen. Durch ausgewählte Übungen entspannen Sie Körper und Geist, kurbeln Ihr Immunsystem an und vertiefen die Atmung. Ganz ohne ein Super-Workout kehren Sie so dem Schmerz den Rücken und kommen zur Ruhe. Dann kann Ihre Energie wieder ungehindert fließen. Allmählich werden Sie beweglicher und vitaler dank besserer Körperausrichtung. Zudem verabschieden sich mit der Zeit manche Wehwehchen (Infektanfälligkeit oder Schlaflosigkeit). Vor allem aber füllen Sie Ihre Kraftreserven auf, die das heutige Leben so strapaziert. Der Kurs eignet sich für alle, die sich Gutes tun wollen: Anfänger oder Geübte, selbst Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und flache Schuhe.
Min. Teilnehmerzahl: 6 Personen
Wann: 9 Abende, 18h30 bis 20h00 UND 20h00 bis 21h30 (diesmal auch in den Herbstferien!)
Wo: VHS Wittislingen,
Kursgebühr: ca. € 70,00
16. Oktober Energie zum Fließen bringen: Akupressur
Müde, gestresst, verspannt? Da kann man nichts machen, oder doch? Tippen, klopfen und massieren Sie sich wieder selbst ins Gleichgewicht. Schließlich haben Sie Ihre Hände zu Hause, am Arbeitsplatz und auf Reisen immer dabei.
Die Akupressur steht für streichen, drücken oder klopfen. Damit können Sie sich selbst helfen, Ihr Wohlbefinden zu steigern und gesund zu bleiben. Statt Akupunkturnadeln nutzen Sie Ihre Finger, bringen so Ihre Energie (Qi) wieder ins Fließen, regen Ihre Organe an und lindern Verspannungen.
An diesem Abend bekommen Sie ein paar Anregungen, um alltägliche Wehwehchen anzugehen. Sei es die verstopfte Nase und Husten in der kalten Jahreszeit, seien es Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen oder Verdauungsstörungen.
Wann: Abendworkshop, 19h30 bis ca. 21h30
Wo: VHS Wallerstein
Kursgebühr: ca. € 10,00
25. Oktober Feierabend: Qi Gong zum Kennenlernen
Morgens müde, abends platt, nachts ein Gedankenkarussell? Von Fitness keine Spur?
Sie brauchen nicht noch mehr Action oder ein Total-Workout, um wieder gut drauf zu sein. Kommen Sie „runter“, schnaufen durch und lassen den Alltag hinter sich. Gönnen Sie sich eine Auszeit und vertreiben mit bewegten und stillen Übungen des Qi Gong schlechte Laune und Müdigkeit, fördern Ihre Beweglichkeit und kommen zur Ruhe. Mit der Zeit werden Sie so gelassener am Tag, schalten leichter am Abend ab und behalten selbst im stressigen Alltag einen klaren Kopf. Obendrein sind diese Übungen in jedem Alter erlernbar. Willkommen sind alle, die sich ohne das gerade trendigste Workout etwas Gutes tun wollen.
Wann: Vormittagsworkshop, 9h30 bis 12h30
Wo: VHS Mönchsdeggingen
Kursgebühr: ??
22. November Fit in der kalten Jahreszeit mit Qi Gong
Kaum ist der Urlaub vorbei, schon sind das Schmuddelwetter, die Erkältungen und der Vorweihnachtsstreß da. Allmählich wird der Akku leer.
Lassen Sie an diesem Nachmittag mit ausgewählten Übungen des Stillen Qi Gong und Selbstmassage den herbstlichen Blues hinter sich, kurbeln Ihr Immunsystem an, vertiefen die Atmung und machen sich fit für den Winter. Mit der Zeit werden Sie auch gelassener am Tag und schlafen besser. Zudem können sich allmählich manche Wehwehchen, wie Infektanfälligkeit, Dauererkältungen oder Kopf- und Rückenschmerzen verabschieden.
Willkommen sind bei diesem Workshop alle, die sich etwas Gutes in Herbst und Winter tun wollen.
Wann: Nachmittagsworkshop, 15h00 bis 18h00
Wo: VHS Mönchsdeggingen
Kursgebühr: ??
Anmelden - aber wie?
Zu Kursen von the art of living in Marktoffingen: Bitte unbedingt rechtzeitig anmelden, die Teilnehmerzahl ist bei allen Kursen (auch im Netz) beschränkt!
Und bedenken Sie bitte: Ihren Platz sichern Sie sich nur mit einer schriftlichen Anmeldung (via Internet) UND der Überweisung der gesamten Kursgebühr (Dr. Koutná, IBAN: DE20 7225 1520 0000 1556 32, BIC: BYLADEM1DLG) spätestens eine Woche vor Kursbeginn. Ihre Anmeldung ist damit verbindlich!
Falls Sie sich kurzfristig abmelden (eine Woche vor Kursbeginn und später) oder nicht am Kurs teilnehmen, so wird die Kursgebühr einbehalten. Selbstverständlich können Sie einen Ersatzteilnehmer stellen. Jede/r Teilnehmer/in nimmt eigenverantwortlich am Kurs/Seminar teil.
Weitere Veranstalter
VHS Dillingen
t: 09071-54-108 oder 109
f: 09071-54-199
e-mail: vhs@dillingen-donau.de
VHS Gundelfingen
t: 09073-999-119
f: 09073-999-169
e-mail:gundelfingen@vhs-donauzusam.de
VHS Heidenheim
t: 07321-327-4422
f: 07321-327-4411
e-mail: info@vhs-heidenheim.de
VHS Herbrechtingen
t: 07324-955-1360
f: 07324-955-1333
e-mail: vhs@kulturzentrum-kloster.de
VHS Mönchsdeggingen
t: 015140449870
email: a.joerg1@gmx.net
VHS Nördlingen
t:09081-84-182 der 183
email: vhs@nördlingen.de
VHS Schrobenhausen
t: 08252-89 40-0
f: 08252-407 20 70
e-mail: vhs@vhs-sob.de
VHS Wallerstein
t:09081-276018
email: Grimmeissen@vg-wallerstein.de
VHS Wittislingen
t: 09076-95 09-18
f: 09076-912 02
e-mail: wittislingen@@vhs-donauzusam.de